Der FCK-Editor bietet Ihnen die Möglichkeit an, sehr schnell und einfach eine Image Map zu erstellen.
Mit Hilfe der Image Map können Sie verschiedene Bereiche eines Bildes bzw. einer Grafik auf andere Seiten verlinken. Besonders praktisch kann eine Image Map bei der grafischen Darstellung der Fachmodule sein, auf der jedes Modul bzw. bestimmte Teile der Grafik zu Seiten mit genaueren Beschreibungen führt.
Voraussetzung: ein eingebautes Bild oder Foto in der Seite.
Im FCK-Editor finden Sie rechts neben dem Button »Bild hinzufügen« den Button »Image Map einfügen/entfernen«. Es ist empfehlenswert, alle Image Maps mit einem eindeutigen Titel im Feld »Map name« zu versehen, für den Fall, dass man in Zukunft mit dem Quelle-Code der Seite arbeiten muss. Im Bereich »Image Map Bereiche« kann man wählen, welche Form der Bildausschnitt haben soll. Sie können eine beliebige Anzahl an Bereichen markieren und alle Bereichsformen beliebig miteinander kombinieren.
Dabei sind alle Felder optional, was Ihnen ermöglicht, bestimmte Bereiche des Bildes mit einem kleinen Kommentar in Form eines Popup Fensters zu versehen.
Auf der Seite: http://www.plone.uni-bonn.de/faq finden Sie ein Video-Tutorial zum Thema Image Map.