Mit Google Static Maps können Kartenausschnitte als Bilder auf Ihrer Seite eingebunden werden. Wir erklären Ihnen hier kurz, wie das geht.
Google Static Maps bietet - ähnlich wie Google Maps - die Möglichkeit, Kartenausschnitte in beliebiger Größe und Zoom-Stufe einzubinden. Der Kartenausschnitt kann per URL definiert werden (Google bietet dazu auch einen Assistenten an).
Der Unterschied zu unserem Plone-Plugin ist, dass bei den Static Maps ein simples Bild eingebunden wird (zum Betrachten wird kein Javascript etc. benötigt).
Am Beispiel des HRZ zeigen wir Ihnen hier kurz die Vorgehensweise.
Google Statik Map
Der entsprechende HTML-Code hierzu lautet wie folgt:
<img src="http://maps.google.com/maps/api/staticmap?center=50.728780,7.088370
&zoom=13&markers=color:blue|50.728780,7.088370&size=500x300
&sensor=false" alt="alternativer Text" />
Hier die Parameter im Einzelnen:
Google bietet den erwähnten Assistenten (engl) und eine umfangreiche Dokumentation zu den umfassenden Funktionen von Static Maps.