»Opt-in« bei einer Mailingliste bedeutet, dass sichergestellt wird, dass niemand ohne seine ausdrückliche Einwilligung auf eine Mailing-Liste aufgenommen wird. Im Standard ist das Formular-Tool mit dem Sie eine einfache Anbindung an die Majordomo-Listserver realisieren können ohne »Opt-in«. An- und Abmeldungen zur Liste werden aus Administratoren-Sicht ausgeführt, d.h. das Ein- bzw. Austragen erfolgt ohne Rückfrage bei dem jeweiligen Listenmitglied. Für interne Mailinglisten bzw. als reine Administrationsoberfläche ist das eine sinnvolle Einstellung. Wenn Sie Mailinglisten jedoch für die Anmeldung nach außen öffnen, sollte das Anmeldeverfahren auf das klassische »Opt-in« umgestellt werden. Das bedeutet, dass beispielsweise bei einer Anmeldung automatisch eine E-Mail verschickt wird, die der Anmeldende erst bestätigen muss, ehe er endgültig Listenmitglied wird.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie eine Mailingliste auf unserem Listserver auf das »Opt-in« Verfahren umstellen.
Weitere Informationen zum Listserver des HRZs finden Sie unter: http://www.hrz.uni-bonn.de/service/e-mail/e-mail-listen/ Sie können sich dort auch an unsere Administratoren wenden, die alle Listenkonfigurationen auch direkt für Sie vornehmen und Sie damit vor den Untiefen der nachfolgenden Beschreibung gerne schützen.
Sie können diese Einstellungen auch selbst vornehmen, hierzu sind Änderungen sowohl im Anmeldescript auf Plone-Seite wir auch in der Listenkonfiguration notwendig. Für technisch versierte Anwender nachfolgend die Anleitung - Sie können sich jedoch auch gerne an den Plone-Support bzw. den List-Serveradministrator wenden, wir nehmen die Einstellungen gerne für Sie vor.
Legen Sie ganz normal das Formular zum Eintragen einer Mailingliste an. Gehen Sie auf »Inhalte« und dort auf den »Script Adapter« und wählen Sie dort »bearbeiten«.
Sie finden in Zeile 4 einen Eintrag textbase …. Ersezten Sie diese Zeile durch:
textbase = "%(command)s listenname %(subscribermail)s"
Achtung
Skript-Adpter für Mailingliste
Nach unseren Erfahrungen sollte die Mailingliste in der Subscribe-Policy auf »auto+confirm« gestellt werden. Hintergrund ist, dass Plone das Formular nicht unter der Absendermailadresse desjenigen abschickt, der in die Mailingliste aufgenommen werden muss. In der Einstellung der policy »open+confirm« werden diese Anfragen dann also »Approve-Anfragen« an den Mailinglisten-Admin geschickt - was meist nicht gewünscht ist. Mit der Einstellung »auto+confirm« wird eine Bestätigungsmail an die im Mailbody angegebene Mailadresse verschickt - aus unserer Sicht die passende Einstellung.
Exkurs: Majordomo-Einstellung anpassen
Sie können die Majordomo-Einstellungen auch selbst für Ihre Liste anpassen. Schicken Sie eine Mail an majordomo@listserv.uni-bonn.de - im Mailbody sollte folgende Zeile stehen:
config listenname listenpasswort
Sie bekommen dann die aktuellen Einstellungen via E-Mail sofort geschickt. Suchen Sie den Eintrag »subscribe_policy« (findet sich im unteren Drittel) und ändern Sie den Wert dort entsprechend - am besten kopieren Sie die Einstellungen in einen externen Texteditor, unsere Einstellungen fangen immer mit der Zeile: # admin_passwd an - im Idealfalle ist das bei Ihnen auch so. Damit die Änderung aktiv werden, fügen Sie als erstes folgende Zeile über die Konfiguration ein:
newconfig listenname listenpasswort
Kopieren Sie nun alles in den Mailbody und schicken es zurück an majordomo@listserv.uni-bonn.de - der Listserver quittiert die neue Konfiguration oder bei falschen Einstellungen lehnt er die config ab und gibt entsprechende Hinweise für die Fehlersuche.